![]() |
Gute Argumente: Abfall Bruno Natsch 53 Grafiken C. H. Beck 1994 |
Inhalt: - Übersicht:
Abfallwirtschaft; was ist Abfall? |
Seit
es Menschen gibt, entstehen Abfälle, doch nie zuvor in so riesigen
und vor allem giftigen Mengen. Je mehr wir konsumieren, umso mehr Abfall
entsteht und weil in der Marktwirtschaft (mit wenigen Ausnahmen) nur
an der Produktion und dem Handel mit Produkten verdient wird und nicht
an der Vermeidung von Gütern, wird es auch in Zukunft weiterhin
Müll geben. Also müssen wir unser Konsumverhalten total ändern
und auch die Herstellung von Gütern und ihre Entsorgung wesentlich
verbessern. |
![]() |
Gute Argumente: Klima Harald Gaber und Bruno Natsch 50 Grafiken C. H. Beck 1991 |
Das Ziel
dieses Buches ist, die klimaschädigenden Verursacher zu benennen,
die Auswirkungen zu beschreiben und Konzepte für ein gesundes Weltklima
aufzuzeigen.
Die Autoren lassen uns erkennen, welche Faktoren unser Klima beeinflussen und mit welchen Konsequenzen wir rechnen müssen, wenn nicht schnell gehandelt wird. Um die zum Teil komplizierten Zusammenhänge auch Nichtfachleuten zu verdeutlichen, wurden Grafiken eingesetzt und Vereinfachungen vorgenommen. |
Das Klima auf: der Erde ist ernsthaft in Gefahr. Durch das Verbrennen von Kohle, Erdöl und Erdgas, aber auch durch die fortschreitende Vernichtung der tropischen Regenwälder nimmt der Kohlendioxidgehalt der Erdatmosphäre fortlaufend zu. Durch diesen Anstieg von Kohlendioxid, aber auch von anderen Gasen wie: Methan, Lachgas und den künstlich hergestellten Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) wird es auf der Erde nach einhelliger Meinung führender Klimaforscher deutlich wärmer werden. Daneben muß uns das ständig größer werdende Ozonloch über der Antarktis beunruhigen, von dessen Existenz man bis vor wenigen Jahren noch nichts wußte. Die Autoren zeigen, welche Faktoren unser Klima beeinflussen und mit welchen Konsequenzen wir rechnen müssen, wenn nicht schnell gehandelt wird. Bei der Beleuchtung der Ursachen gelangen die Autoren zu selbst für Fachleute unerwarteten Ergebnissen und Folgerungen, aus denen konsequent Handlungsstrategien für eine Überwindung der drohenden Klimakatastrophe abgeleitet werden. |